Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Unsere Gemeinde > Zahlen und Daten
Rund 22 % der Bevölkerung Planeggs sind aktuell über 65 Jahre ist. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren machen 17 % der Bevölkerung aus. Die Zahlen bleiben seit Jahren weitgehend konstant.
Hier die Daten aus dem Einwohnermeldeamt (Stand März 2018):
01.01.2020 | 01.01.2019 | 01.01.2017 | 01.01.2016 | 01.01.2015 | |
Gesamtbevölkerunggesamtes GemeindegebietHauptwohnstiz |
11.458 | 11.477 | 11.186 | 11.124 | 10.920 |
Nebenwohnsitz |
|||||
Einwohner/innen mit Nebenwohnsitz | 995 | 975 | 976 | 985 | 971 |
Einwohner nach Ortsteilen |
|||||
Einwohner/innen nur Planegg | 7.151 | 7.220 | 7.150 | 7.133 | 7.006 |
Einwohner/innen nur Martinsried | 4.307 | 4.279 | 4.036 | 3.991 | 3.914 |
Familienverbände (Hauptwohnsitz) |
|||||
ledig
|
4.756 | 4.811 | 4.550 | 4.430 | 4.241 |
verheiratet
|
5.112 | 5.111 | 5.064 | 5.058 | 5.012 |
Lebenspartnerschaften
|
21 | 24 | 18 | 24 | 21 |
Altersstruktur (gesamtes Gemeindegebiet) |
|||||
01.01.2020 | 01.01.2019 | 01.01.2017 | 01.01.2016 | 01.01.2015 | |
0 - 18 Jahre | 1.889 | 1.911 | 1.902 | 1.921 | 1.915 |
19 - 45 Jahre | 3.873 | 3.893 | 3.627 | 3.583 | 3.449 |
46 - 65 Jahre | 3.206 | 3.213 | 3.191 | 3.174 | 3.133 |
66 Jahre und älter | 2.490 | 2.490 | 2.466 | 2.446 | 2.423 |
Geburten | 77 (2020) | 88 (2018) | 97 | 99 | 96 |
Das Bürgerbegehren muss von einem bestimmten Prozentsatz der Gemeindebürger (= Wahlberechtigte) am Tage der Einreichung des Bürgerbegehrens unterschrieben sein. Der Prozentsatz richtet sich nach der Gemeindegröße. Abzustellen ist auf die Einwohnerzahl, die zur letzten Kommunalwahl maßgeblich war.
Lt. Bekanntmachung des Bayer. Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung vom 19.8.2013 waren das zur Gemeinderatswahl 2014 in Planegg: 10.422 Einwohner. Damit müssen in Planegg gemäß Art. 18a Abs. 5 GO 9% unterschreiben.
Das bedeutet konkret, dass am Einreichungstag mindestens 9 % der wahlberechtigten Gemeindebürger das Bürgerbegehren unterschrieben haben müssen.
Da die Zahl der wahlberechtigten Gemeindebürger Schwankungen unterworfen ist, lässt sich die exakte Mindestzahl der notwendigen Unterschriften nicht exakt vorhersagen.
Daher empfiehlt sich ein Abgleich mit der aktuellen Zahl der Wahlberechtigten möglichst nahe am Einreichungstag und ein gewisser Aufschlag.
Ihr Wahlamt berät Sie gerne.
(Quelle: Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München)
Hier finden Sie statistische Angaben zur Demographie, Wohnen, Flächennutzung und Arbeitsmarkt, bezogen auf die Gemeinde Planegg
Hier können Sie den Haushalt der Gemeinde Planegg im Detail nachlesen (Download kann einige Minuten dauern).
_________________________________________________________
gem. Art. 94 Abs. 3 Bayer. Gemeindeordnung
Beteiligung der Gemeinde an
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) 2018
Baugesellschaft München - Land (BML) 2018
Regionalwerk Würmtal und Würmtal Holding GmbH & Co.KG
Regionalwerk Würmtal und Würmtal Holding GmbH & Co.KG
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info